Ein weiteres Herbst/Winter feel good Rezept. Die Linsen kombiniert mit verschiedenem Gemüse bildet eine leckere und sehr gesunde Basis. Das Erbsenpürree und die Bratensauce würde ich nur mitzubereiten wenn man ausreichend Zeit hat, wir haben sie diese Woche gleich für mehrere Rezepte vorbereitet. Die Kochzeiten beziehen sich auf das Rezept ohne Bratensauce.

Veganer Shepherds Pie mit Erbsenpürree und Bratensauce
Zutaten
Shepherds Pie
Erbsenpürree
vegane Bratensauce
Zubereitung
-
Vorbereitung
- Erdäpfel schälen und zum Kochen hinstellen bis sie weich sind
- Zwiebel, Knoblauch, Champignons und Karotten kleinschneiden
- Gewürze und Dosen vorbereiten
-
Shephards Pie
- Backrohr auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen
- Zwiebeln in etwas Rapsöl in einem großen Topf anschwitzen
- Knoblauch, Champgnions und Karotten hinzufügen
- für ca. 10 min bei hoher Hitze anbraten anschließend mit Wein ablöschen
- Gewürze hinzufügen
- gestückelte Tomaten, Erbsen und Linsen hinzufügen und für weitere 20 min köcheln lassen
- In der Zwischenzeit wenn die Erdäpfel weich sind daraus ein eher festes Erdäpfelpürree zubereiten, abschmecken nicht vergessen
- Loorbeerblätter und Zitronenzeste aus der Mischung entfernen mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken
- Die Linsenmischung jetzt vorsichtig mit dem Erdäpfelpürree bedecken und dieses anschließend glattstreichen
- anschließend noch für ca. 15 min ins Rohr bis das Püree oben braun wird
- Dannach muss das Essen noch etwas auskühlen
- in der Zwischenzeit kann das Erbsenpürree zubereitet werden
-
Erbsenpürree
- Die Tiefkühlerbsen mit etwas Butter in einem kleinen Topf warm machen und anschwitzen
- etwas Salz und Milch hinzufügen und anschließend pürieren